Figaro lässt sich scheiden
Komödie von Ödön von Horváth
Uraufführung 1937
Die Hauptpersonen sind dieselben wie in Beaumarchais‘ Komödie Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit bzw. wie in Mozarts Le nozze di Figaro.
Das Stück könnte aktueller nicht sein.
Leichtfüßig kommt es daher - und beschä igt sich mit den emen Flucht bzw. Emigration, emen, die seit Jahren das Zusammenleben in Europa maßgeblich bestimmen bzw. beein ussen. Recht(spopulistisch)e Parteien wirbeln unsere Gesellscha durcheinander, Politik und Bevölkerung begegnen dieser Folge von Krieg und Globalwirtscha mit großer Unbeholfenheit.
Horváths Komödie ist vielleicht ein Aufruf zu mehr Großzügigkeit und weniger Angst.
Regie: Christian M. Müller
Aufführungstermine: 21., 22., 23., 28., 29., 30.Juni, 4., 5., 6., 7.Juli 2019
Beginn: 20h
Ab 18h großes Büffet mit Hofradl-Köstlichkeiten
Eintritt:
21.- (ermäßigt 18.-)
Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
GUST-Taxi
Tel. 0123 500 44 11
Eine Stunde vor der geplanten Fahrt bestellen Sie einen Wagen zur Haltestelle GU 9008 in St. Leonhard und fahren bis zur Haltestelle GU1984 fast bis vor die Haustüre des Theaters.
Preise: 1 Person16,50 - 2 Personen 11,25 - 3 Personen 7,50 - 4 Personen 6.- (jeweils pro Person)
www.istmobil.at
GUST-Taxi
Tel. 0123 500 44 11
Eine Stunde vor der geplanten Fahrt bestellen Sie einen Wagen zur Haltestelle GU 9008 in St. Leonhard und fahren bis zur Haltestelle GU1984 fast bis vor die Haustüre des Theaters.
Preise: 1 Person16,50 - 2 Personen 11,25 - 3 Personen 7,50 - 4 Personen 6.- (jeweils pro Person)
www.istmobil.at